 |
|
Großer Andrang bei Weinfest
Daisendorf - Rund 1400 Gäste kamen am Wochenende zum Daisendorfer Weinfest in die Fruchtscheune.
Spritzige Weine und Secco flossen in Strömen.
An die 700 fröhliche Weinfestbesucher am Freitagabend und noch einmal so viele am Samstag genossen das besondere Ambiente an
und in der Fruchtscheune der Winzer Ulrich und Mathias Bernhard. Die Freiwillige Feuerwehr Daisendorf veranstaltet seit 14
Jahren dieses beliebte Weinfest.
Mancher Biertrinker wurde bekehrt, denn die besonderen Weine des Winzers trafen voll den Geschmack der Festbesucher.
Ob Müller-Thurgau, Weißherbst, Spätburgunder Rosé oder Weißburgunder sowie ein spritziger Secco, der Wein floss in Strömen.
Im warmen Licht der Abendsonne mit einem wunderbaren Blick ins Tal genossen die Besucher die Weine und die besonderen Speisen,
die auf keinem anderen Fest zu finden sind. Die Rinderzunge in Rotweinsauce war besonders begehrt und viele Gourmets kamen
extra wegen dieser delikaten Speise zum Weinfest.
Feuerwehrkommandant Thomas Ritsche mit seinen vielen Helfern hatte alle Hände voll zu tun und nicht viel Zeit zum Reden.
Er lobte in den höchsten Tönen sein Team. Ob Aktive, Altersmannschaft oder Jugendfeuerwehr, mit ihrem großen Engagement
verhelfen sie dem Fest zum Erfolg. "Besonders unseren �Feuerwehr'-Frauen ist es zu verdanken, dass wir Speisen, wie Rinderzunge,
Schweinelende oder gebratenen Zander, nicht zu vergessen die Feuerwehrbrötle, auf die Speisekarte bringen können", lobte der
Feuerwehrkommandant aus ganzem Herzen.
Besonders am Samstag waren viele auswärtige Besucher zum Weinfest gekommen. Etwa die Ehepaare Klaus und Roswitha Kräß sowie
Thomas und Sigrun Heinzmann aus Memmingen.
Sie hatten in ihren Wohnmobilen in Meersburg übernachtet und waren begeistert vom Wein und der besonderen Atmosphäre des
Weinfestes in Daisendorf. "Wir werden nächstes Jahr wiederkommen", versprachen sie.
Gleich am Eingang zur Fruchtscheune hatte das Strohmännle diesmal ein besonderes Gesicht durch zwei lustige
Feuerwehrgestalten erhalten. Sie waren von den "Feuerwehr"-Frauen gestaltet worden. Die "Schimmelbühler" und die
"Fischermusikanten" aus Denkingen spielten Märsche und volkstümliche Weisen.
Viele Tänzer warteten sehnsüchtig auf das Auftreten des Duos "Popcorn" am Freitagabend und auf "Otti" am Samstagabend in der
Fruchtscheune. Im schummrigen Licht der bunten Glühbirnen in der Scheune wurde eine flotte Sohle aufs Parkett gelegt.
In der Schießbude des Schützenvereins konnten echte langstielige rote Rosen geschossen werden. Falls es mit der
Treffsicherheit nicht so klappte, tat es auch eine Papierblume.
Von Christa Mühlbauer
Südkurier online vom 19.08.2013;
URL:
http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/daisendorf/Grosser-Andrang-bei-Weinfest;art372470,6220929
Die Bilder dürfen wir mit Zustimmung des "Südkurier" veröffentlichen.
|
|
 |