In den letzten Jahren hat sich der Hof einen hervorragenden Ruf als Destillationsbetrieb erworben. Aus den süßesten Früchten der umliegenden Streuobstwiesen entstehen unter den erfahrenen Händen des Brennmeisters anspruchsvolle Destillate, fruchtige Liköre und vollmundige Brände. |
 |
|  |
Die Gäste des Hauses können den Weg der edlen Früchte von den Bäumen der sonnigen Streuobstwiesen über das Destillieren in den kupfernen Kesseln bis hin zum Abfüllen in die kunstvoll gestalteten Flaschen mitverfolgen.
|
Wir sorgen dann eigenhändig dafür, dass die kostbaren Tropfen in kunstvoll gestalteten Flaschen auch entsprechend zur Geltung kommen. Die handgeschriebenen Etiketten verleihen jedem Produkt eine individuelle Note.
Im eigenen Hofladen können dann diese Kostbarkeiten direkt vom Erzeuger erworben werden.
|
 |
 |
Inzwischen hat unsere Destillerie einen so guten Ruf, dass das ADAC-Reisemagazin, das Fernsehen sowie
verschiedene Fachmagazine höchste Anerkennung fanden.
Unser Mirabell - gereift im Maulbeerfass - wurde 2008 bei der weltweit größten Blindverkostung (ISW) mit der
Silbermedaille ausgezeichnet!
Der Zwetschgenbrand wurde von der DLG–Qualitätsprüfung für Spirituosen 2010 mit großem Gold ausgezeichnet.
2011 wurde der Obstbrand aus der Streuobstwiese von der DLG mit Silber ausgezeichnet.
|
Der Brennmeister bei der Arbeit.
|
 |
 |